Berichte

32. EuroBirdwatch 4. & 5. Oktober 2025
, Medienmitteilung von BirdLife Schweiz
Der Baumfalke ist eine der Raritäten am EuroBirdwatch. Er ist eine der Greifvogelarten, die zu den Zugvögeln zählen. Foto: Sergio Wellenzohn
Grosse Vogelschwärme und Seltenheiten an den Zugvogeltagen beobachtet
Erfolgreiches JA zum Dünnern-Projekt – ein Gewinn für Natur, Menschen und Sicherheit
, Kahraman Altay
Am 28. September haben die Stimmberechtigten im Kanton Solothurn entschieden: 54 % sagten JA zum Verpflichtungskredit für das Hochwasserschutz- und Aufwertungsprojekt „Lebensraum Dünnern“ zwischen Oensingen und Olten.
Clean-Up-Day 2025
, Kahraman Altay
Der Natur- und Vogelschutzverein Oensingen setzt ein Zeichen
Erfolgreiche Teilnahme am Bird Race 2025
, Kahraman Altay
Am 35. Schweizer Bird Race vom vergangenen Wochenende waren erstmals über 100 Teams unterwegs und sammelten gemeinsam über 200'000 Franken für das Kiebitz-Artenförderungsprojekt von BirdLife Schweiz
Bräteln im Schlosswald
, Kahraman Altay
tsch tsch
Mission OE
, Kahraman Altay
Erfolgreiche Pflanzenlieferung in Oensingen – Gemeinsam für mehr Natur
Neophyten-Vormittag
, Blaser Banz Markus
Oensingen bekämpft invasive Neophyten
Einsprache zum Baugesuch Bifangweg 6 in Oensingen – Schutz der Mehlschwalbenkolonie
, Kahraman Altay
Erfolg für die Mehlschwalben: Dank unserer Einsprache wurde ein neuer Schwalbenturm am Bifangweg in Oensingen realisiert – 26 Brutpaare finden nun rechtzeitig ein neues Zuhause.
Erfolgreiche Rückführung der Gänsesäger-Jungen in den Naturraum
, Peier Markus, Kahraman Altay
Wie jedes Jahr machte sich eine Gänsesäger-Mutter mit ihren 11 Jungvögeln vom Schlosswald auf de...
"Stunde der Gartenvögel" – Gemeinsam unterwegs für die Vogelbeobachtung
, Kahraman Altay
Vögel beobachtet, Eindrücke geteilt – und zum Abschluss ein feiner Zwipf im Garten.
Neophyten im Fokus: Informationsausstellung auf dem Sternenplatz
, Kahraman Altay
Der Natur- und Vogelschutzverein informiert auf dem Sternenplatz mit einer kleinen Ausstellung über invasive Neophyten. Danke an die drei Muskeltiere – Peter Bieli, Markus Blaser Banz und Marco Bobst – für den tatkräftigen Aufbau!
„Stunde der Gartenvögel“ – Natur erleben mit dem Lernort Oensingen
, Kahraman Altay
Eine Schulstunde lang beobachteten die Kinder mit viel Freude und Neugier die Vögel rund ums Schulareal – und lernten dabei Spannendes über unsere heimischen Arten. Ein tolles Naturerlebnis für Gross und Klein!
JUBIRASO 2025
, Kahraman Altay
Auf Vogelpirsch in Altreu 🦉🌳
Mission OE – Bringen Sie ein Stück Natur in Ihren Garten!
, Kahraman Altay
Mit der Aktion Mission OE haben Sie die Möglichkeit, Ihr Zuhause in eine Oase für Vögel, Wildbie...
Jugendförderung
, Kahraman Altay
🌿✨ Wir haben eine Jugendorganisation gegründet! ✨🌿
🌳🐞 Neue Heimat für den Hirschkäfer in Oensingen! 🐞🌳
, Kahraman Altay
👀 Haltet von Mai bis Juli Ausschau – mit etwas Glück könnt ihr den Hirschkäfer bald entdecken! 🔎✨ 📍 Aebisholz, Oensingen
Biodiversitätsinitiative
, Kahraman Altay
🌿 Erfolgreicher Start ins Jahr – Drei Einsätze für die Biodiversität! 💪
Erfolgreicher Ausflug zur Vogelwarte Sempach
, Kahraman Altay
Ein spannender und lehrreicher Tag für die Kinder – vielen Dank an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben!
Pflanzaktion für Biodiversität: Gemeinsam Bäume für die Zukunft setzen
, Kahraman Altay
Am 19. Oktober 2024 pflanzten der Natur- und Vogelschutzverein und der Forstbetrieb der Bürgergemeinde Oensingen seltene Baumarten, um die Biodiversität zu fördern und die Wälder auf den Klimawandel vorzubereiten. 🌍💚
Bericht zur Überbauung Blumenhof in Oensingen
, Kahraman Altay
Die Überbauung Blumenhof in Oensingen, realisiert von Müller + Partner Architekten, fördert aktiv die Biodiversität 🌼🐦. Mit Blumenwiesen, Nistkästen und einheimischen Gehölzen schafft das Projekt Lebensräume für Flora und Fauna 🌳🦋. Die Solarstromerzeugung auf den Dächern und der Einsatz von regionalem Holz sowie Recycling-Beton unterstützen die Nachhaltigkeit ♻️🏡.
Kultur und Sportkommission: Ferienpass Oensingen
, Kahraman Altay
Besuch der Beringungsstation Subigerberg
EuroBirdwatch
, Kahraman Altay
Stare © Michael Gerber
«EuroBirdwatch» am 5. und 6. Oktober 2024: Milionen von Vögeln über Europa und Zentralasien
Sponsoring der FT Fenstertechnik, Küchen- und Holzbau AG
, Kahraman Altay
Die FT Fenstertechnik, Küchen und Holzbau AG übernimmt die Rolle des Kassiers

Weitere Einträge